Der Handel mit Finanzinstrumenten wie Forex ist mit hohem Risiko verbunden und kann zu einem Totalverlust führen. Mindestens 71% der privaten Anleger verlieren Geld.
Investieren Sie nur Geld, dessen Verlust Sie sich leisten können. Diese Website bietet keine finanzielle Beratung.
Risikohinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
⚡ Was ist ein Pip und warum ist er wichtig?
Ein Pip steht für „Percentage in Point“ und ist die kleinste Preisänderung eines Währungspaares.
BLOG
8/14/20251 min read
Bei den meisten Paaren entspricht 1 Pip einer Änderung der vierten Nachkommastelle.
Beispiel:
EUR/USD von 1,1000 auf 1,1001 = +1 Pip
Bei Paaren mit dem Japanischen Yen ist ein Pip meist die zweite Nachkommastelle.
USD/JPY von 150,00 auf 150,01 = +1 Pip
Warum ist der Pip wichtig?
Er dient zur Berechnung von Gewinnen und Verlusten.
Er hilft, das Risiko zu steuern, z. B. bei Stop-Loss und Take-Profit.
Er ist die Basis, um Spreads und Handelskosten zu vergleichen.
Kurz gesagt: Ohne das Verständnis von Pips kann man im Forex-Handel weder Gewinne noch Verluste richtig einschätzen.
Tipps, Analysen, Strategien und Brokervergleiche, um deine Erfolgschancen zu maximieren.
Kontakt:
support@forexfluent.com

